Spielfeld
Aus Kubbwiki
Dieser Artikel wird für
die Lehre und Fortbildung
der Portal:KubbSchool empfohlen.
- Spieler:
Ja
- Lehrer:
Ja
- Veranstalter:
Ja
- Dateien: -
- link: -
- Video: -
- Blog: -
- Anfänger:
Ja
- Fortgeschritten:Nein
- Profie: Nein
Inhaltsverzeichnis
Kubb-Spielfeld[Bearbeiten]
Welche Voraussetzungen sollte ein Kubbspielfeld besitzen? Kubb ist eigentlich im Grunde ein Spiel, welches kaum Ansprüche an das Spielfeld oder die Umgebung stellt.
Kubb-Spielfeldgröße[Bearbeiten]
Die Spielfeldgröße im Kubb beträgt:
- Kubb "Großfeld" : 5 Meter * 10 Meter
- Kubb "Mittelfeld" : 4 Meter * 9 Meter
- Kubb "Normalfeld": 4 Meter * 8 Meter
- Kubb "Kinderfeld" : 4 Meter * 6 Meter
Bei gemischten Teams wird in der Regel das Normalfeld verwendet und Kleinkinder können bis zur Mittellinie vortreten.
Auch wenn Spielehersteller wie z.B. CARROMCO GMBH & CO. KG das Großfeld für Rasen und das Normalfeld für Sand empfehlen, hat sich im Turniersport das Normalfeld durchgesetzt.
Boden[Bearbeiten]
Der Untergrund ist grundsätzlich nicht von Bedeutung. Man kann ohne Probleme auf Rasen, am Strand, im Schnee oder auf Beton spielen. Da im Wasser die Kubb nicht stehen bleiben, ist dieses Element den Kubbspielern verschlossen.
Gras = Gras
Holz= Holz
Stein = Stein
Schnee= Schnee
Eis = Eis
Lage[Bearbeiten]
Ob der Boden selbst abschüssig oder uneben ist, ist gleichfalls für das Kubbspiel nicht von Bedeutung, solange die Kubbs und der Kubbkönig nicht von selbst umfallen.
KubbTraining[Bearbeiten]
Übungsblatt um Situationen auf dem Kubbfeld darzustellen!
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffserklärungsseite. |
KubbVideo[Bearbeiten]
Holz[Bearbeiten]
Sand[Bearbeiten]
Sand
Stein[Bearbeiten]
Stein
Schnee[Bearbeiten]
Schnee
Eis[Bearbeiten]
Eis