Portal:Schweden: Unterschied zwischen den Versionen
Bastor (Diskussion | Beiträge) K |
Bastor (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| hintergrund= #FFFF00 | | hintergrund= #FFFF00 | ||
| farbe= black | | farbe= black | ||
− | | titel = Schweden | + | | titel = |
+ | | land = Schweden | ||
| intro = [[File:Flag of Sweden.svg|340px|Flagge von Schweden]] Das '''Königreich Schweden''' ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. | | intro = [[File:Flag of Sweden.svg|340px|Flagge von Schweden]] Das '''Königreich Schweden''' ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. | ||
'''Geographie:''' Schweden grenzt an das Kattegat, an die Staaten [[Norwegen]] und [[Finnland]] sowie an die Ostsee. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km. Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit 2111 m. Über das Land verteilt gibt es 28 Nationalparks. Die flächenmäßig größten befinden sich im Nordwesten des Landes. | '''Geographie:''' Schweden grenzt an das Kattegat, an die Staaten [[Norwegen]] und [[Finnland]] sowie an die Ostsee. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km. Während weite Teile des Landes flach bis hügelig sind, steigen entlang der norwegischen Grenze die Gebirgsmassive der Skanden bis auf über 2000 m Höhe an. Der höchste Gipfel ist der Kebnekaise mit 2111 m. Über das Land verteilt gibt es 28 Nationalparks. Die flächenmäßig größten befinden sich im Nordwesten des Landes. |
Version vom 12. Februar 2015, 19:18 Uhr
Topografie: Südschweden- und Mittelschweden, das nur zwei Fünftel von Schweden umfasst, ist von Süden nach Norden in drei Großlandschaften geteilt, Nordschweden (Norrland), welches die restlichen drei Fünftel umfasst, ist von Westen nach Osten in drei Landschaften geteilt. Die längsten Flüsse Schwedens sind Klarälven, Torne älv, Dalälven, Ume älv und Ångermanälven. Die größten Seen sind Vänern, Vättern, Mälaren und Hjälmaren. Klima:Schwedens Klima ist für seine geografische Lage ziemlich mild. Es wird vor allem durch die Nähe zum Atlantik mit dem warmen Golfstrom bestimmt. Große Teile Schwedens haben daher ein feuchtes Klima mit reichlich Niederschlag und relativ geringen Temperaturunterschieden zwischen Sommer und Winter. Kontinental beeinflusstes Klima mit geringeren Niederschlägen und höheren Temperaturunterschieden findet man im Inneren des Südschwedischen Hochlandes und in einigen Teilen des Vorlandes des Skandinavischen Gebirges. Polares Klima kommt nur im nördlichen Hochgebirge vor. Da sich Schweden zwischen dem 55. und 69. Breitengrad erstreckt und ein Teil nördlich des Polarkreises liegt, ist der Unterschied zwischen dem langen Tageslicht im Sommer und der langen Dunkelheit im Winter beträchtlich. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kubbwiki Nachrichten Schweden Top 100
Archive Kategorie:Newstext
mehr Nachrichten: Schweden Nachrichten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kubbwiki Champion Schweden (Team) 2018 Top 30
Vollständige Liste unter KWChampion Schweden
Kubbwiki Champion Schweden (Spieler) 2018 Top 30 Keine Daten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Veranstaltung - Basiseintrag erstellen - Detaileintrag erstellen
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moderator für dieses Portal gesucht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
{{{quer_2}}} |
--> | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bitte unterstützen Sie uns mit einem Link auf diese Seite
Diese Vorlage ist mehrsprachig und passt sich den aktuellen Spracheinstellungen an.
This template is multilingual and adapts according to the current language settings. • Deutsch (de) • English (en) • français (fr) • español (es) • português (pt) • italiano (it) • Nederlands (nl) • dansk (da) • norsk bokmål (no) • svenska (sv) • suomi (fi) • čeština (cs) • polski (pl) • українська (uk) • русский (ru) • jp (jp) • 中文(简体) (zh-hans) |